Kids and Dogs

Am 24. 3. besuchte die Kinder der 3. Klasse „Cookie“, ein Labrador aus dem Team der Rettungshunde Niederösterreich mitsamt ihren zwei Begleiterinnen. Behutsam wurden die Kinder auf die Begegnung mit diesem Hund – Hunden allgemein- hingeführt. Sie lernten auch kleine Zeichen in der Hundekörpersprache zu deuten. Auf die Streicheleinheiten zum Schluss freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch Cookie.

Abenteuer Museum

Am 22. März besuchten die beiden vierten Klassen der Volksschule Mautern die Kunsthalle Krems. Am Programm stand ein Workshop unter dem Titel „Black Identity“. Den Mittelpunkt bildeten dabei farbenfrohe Portraitbilder. Die Kinder konnten sich kreativ austoben und eigene Portraits anfertigen. Jedes Bild wurde zum Unikat und rasch stellten die jungen Künstler fest, wie individuell und freischaffend Kunst sein kann. Zusätzlich konnten die Kinder ihren Ideen im Trickfilmstudio freien Lauf lassen. Eigene Geschichten wurden mit Hilfe von iPads in bewegte Bilder umgesetzt und mit Hilfe von Storytelling zum Leben erweckt. Den Abschluss des Kreativtages rundete eine Führung durch die aktuelle Ausstellung ab.

Ein Schnuppertag beim SC Mautern

Heute durften alle Kinder der Volkschule an einem Schnuppertag des Sportclubs Mautern teilnehmen. Bei unterschiedlichsten Stationen trainierten sie ihre Geschicklichkeit mit dem Ball. Alle waren mit großer Begeisterung dabei!

Vielen Dank für die Einladung und den tollen Vormittag!

Schitag 2023

Rechtzeitig vor dem Frühlingsstart ging es für die Kinder der 3. und 4. Klassen noch einmal auf die Schipiste. In Annaberg wurden unsere „Wintersportler“ schneereich erwartet. Dann konnte der Pistenspaß auch schon losgehen!

Die Mauterner Brücke

Über die erste Brücke, den „Hölzernen Gattern“, und die jetzige Eisenbrücke erzählte Eberhard Mayer den Kindern der dritten Klassen. Mit einem Kurzfilm, eindrucksvollen Bildern und Rätselfragen gestaltete sich diese Stunde abwechslungsreich und sehr interressant. Information gab es auch über die künftige Sanierung der Eisenbrücke und die neu zu errichtende Behelfsbrücke.

Mauterner Geschichte von einem Mauterner mit viel Detailwissen erzählt.

Ein herzliches Danke für den Besuch an Herrn Eberhard Mayer.